Liebe Feriengäste,
Unser Ferienhaus mit einem „Ferienhaus Hannah“, der „Ferienwohnung Barbara“ und der „Ferienwohnung Anne“ soll Ihnen ein zweites Zuhause sein und zwar für die schönste Zeit des Jahres, Ihren wohlverdienten Urlaub, ob als Kurzaufenthalt oder auch für einen längeren Zeitraum.
Wie Sie sicher feststellen werden, haben wir uns mit der hochwertigen Einrichtung der einzelnen Einheiten nicht nur viel Mühe gegeben, sondern es ist eine Leidenschaft hierfür verbunden.
Besonders sind auch unsere wunderschönen Außenanlagen; zum einen der große Lavendelgarten vor dem Haus, zum anderen der weitläufige Erholungsgarten mit verschiedenen Sitz- und Liegebereichen, einer Feuerstelle, der Außensauna mit zusätzlicher Außendusche und dem beheizbaren Hot-Tub (mit Holz beheizbares Badefass) mit verschiedenen Düsen und Beleuchtungen.
Wir hoffen, dass Sie alles für einen schönen Aufenthalt vorfinden: Hierfür soll die nachstehende Hausordnung eine Hilfestellung sein. Außerdem haben wir einige Regeln aufgeführt, von denen wir hoffen, dass Sie Ihr Verständnis finden; aber auch solche, die Ihrer Sicherheit, vor allem die unserer kleinen Gäste, dienen. Letztere sind unbedingt einzuhalten, um Unfälle, für die wir keine Haftung übernehmen, zu vermeiden.
Durch eine sorgfältige, ordentliche Behandlung der Ferieneinheiten und der Außenanlagen, helfen Sie uns auch in Zukunft, Ihnen und den anderen Gästen eine Wohlfühlatmosphäre anbieten können.
Sämtliche Dinge, die sich im Ferienhaus und den Ferienwohnungen sowie auf dem Grundstück befinden oder dazu gehören, dürfen und sollen von den Gästen benutzt werden (ausgenommen, der mit einem Garagentor verschlossene Raum im Nebengebäude). Bitte gehen Sie mit der gesamten Einrichtung und dem Inventar sorgsam um und behandeln Sie das Ferienmietobjekt pfleglich. Tragen Sie bitte dafür Sorge, dass auch Ihre Mitreisenden, die Mietbedingungen einhalten.
Sollten Sie irgendetwas in der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Auch wenn wir nicht immer vor Ort sind, werden wir uns um eine Lösung bemühen.
Mit der Buchung der Ferieneinheit erkennen Sie die vorstehende Hausordnung an.
Ansprechpartner
Sollten Sie irgendwas an der Einrichtung vermissen oder wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Reiko Müller: Telefon: 0172 1657764 Mail: rm.riesa@yahoo.de
Barbara Müller: Telefon: 0173 9146540 Mail: barbara.mueller@yahoo.de
Adresse des Objektes:
„Ferienhaus Demzin“
Demzin Nr. 23/24
17139 Faulenrost OT Demzin
Der Zugang (Einfahrt) mit Ihrem PKW erfolgt mittels einem Schlüsseltressor am Hoftor (rechter Torpfosten, neben dem Briefkasten).
Der Zugang zu der von Ihnen gebuchten Einheit erfolgt wiederum über den an der Giebelseite des Hauses (an den Pkw-Parkplätzen) neu eingerichteten Schlüsselsafe mit den Fächern 1-4, mit dem vom Inhaber zu generierenden Zugangscode zu Ihrem Schlüsselfach mit Schlüssel für die Einheit und den Fahrradschuppen und das Hoftor.
Die Nummerierung ist wie folgt zugewiesen:
Nr. 1: Ferienhaus Hannah
Nr. 2: Ferienwohnung Barbara
Nr. 3: Ferienwohnung Anne
Nr. 4: Servicepersonal (Handwerker, Reinigungsservice etc.).
Die Zugangsdaten für das Einfahrtstor erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung, die je neu zu generierenden Zugangsdaten zu der gebuchten Einheit, nach Bezahlung, max. 2 Tage vor Anreise per Mail oder Whats App.
Personenanzahl/Räumlichkeiten:
Nr. 1: Ferienhaus Hannah (Erdgeschoss, Dachgeschoss und Spitzboden)
Bis 6 Personen; die Schlafräume befinden sich im Dachgeschoss bis Spitzboden wie folgt:
links der Treppe: 1 Wohnzimmer mit ausklappbarer Doppelbettcouch (1,40 x 2,00 m mit bis zu 2 Schlafmöglichkeiten)
links der Treppe: 1 Schlafzimmer mit Doppelliege (1,80 x2,00 m)
gegenüber der Treppe: 1 Schlafzimmer mit einem Einzelbett und der Treppe zur Schlafgalerie mit einem Schlafplatz (1,40 x 2,00 m)
1 großes Bad mit großzügiger Dusche, mit WC im EG, Waschbecken, Waschmaschine und -trockner.
Beheizung: Fußbodenheizung im EG, Heizkörper im oberen Bereich.
Im Erdgeschoss befinden sich: Eingangsbereich mit Abstellkammer, Bad mit WC, Küche und anschließendem Wohn- und Essbereich.
Nr. 2: Ferienwohnung Barbara (nur Erdgeschoss mit vorgelagerten Frühstücksaußenbereich, gelegen direkt am Lavendelgarten)
Bis 2 Personen.
1 großes Bad mit großzügigem Duschbereich, separat: Waschmaschine und -trockner, großzügige Kofferabstellzone
Wohnbereich mit Küchen- und Esszimmeranteil und kleiner Abstellkammer
Schlafzimmer mit zusammengestellten Einzelbetten: je 0,90 x 1,80 m
Beheizung: Fußbodenheizung, zzgl. 2 voll funktionsfähigen und schornsteinfegermäßig abgenommenen Kachelöfen.
Nr. 3: Ferienwohnung Anne (loftähnlich im Dachgeschoss, zugänglich über eine stabile Außentreppe mit kl. „Kaffeebereich“ vor der Haustür)
Bis max. 4 Personen, ideal: 2 Personen
Doppelliege im Schlafbereich-/zimmer (1,60 x 2,00 m) u. ausklappbarer Schlafcouch im Wohnbereich (1,40 x 2,00 m)
Klimaanlage und Kaminofen (letzterer mit zusätzlicher Kochfunktion)
Bad mit Dusche und WC
Wohnbereich mit Küche und Essbereich incl. Spartreppe in die Galeriebereiche; letztere zu nutzen als Lese- und sonstiger Rückzugsbereich.
Sonstige Ausstattungen:
In jeder Einheit sind Fliegengitter für Fenster und Außentüren vorhanden; im Dachgeschoss zugleich Sonnen-schutz- sowie Innenrollos, letztere zur Dämpfung des Lichtes. Die Küchen sind vollständig ausgestattet, so dass Sie kochen, braten und backen können. Es sind Gewürze und Grundvorräte (z.B. Zucker, Salz, Tee, Kaffee etc.) vorhanden. Bei Verbrauch bitte nachfüllen.
Die Betten haben zumeist auch eine Polsterauflage. Bettwäsche und Handtücher (letztere jedoch nur für den Innenbereich) sind vorhanden. Es ist nicht erlaubt Handtücher aus dem Haus im Außenbereich zu nutzen.
Jede Einheit verfügt natürlich auch über ein Fernsehgerät/Radio. Die Sender an den Fernsehgeräten sind voreingestellt, bitte nicht verändern.
Parkmöglichkeiten
Für jede Ferieneinheit ist ein Parkplatz im abgeschlossenen Grundstück (Giebelseite von der Einfahrt her- gesehen) vorhanden. Sollte wider Erwarten der Platz nicht ausreichen ist ein zusätzlicher Aussenstellplatz (vor dem großen Gartentor) nutzbar.
Vorhanden sind des Weiteren:
Im Fahrradschuppen:
4 gebrauchte Fahrräder für Erwachsene (ohne Helm), aber mit Gangschaltung, Schlössern. 1 Kinderfahrrad (für ca. 5-7 Jahre) und Werkzeug,
Sonnenschirme, soweit nicht bereits aufgestellt,
2 hölzerne Sonnenliegen mit Polsterauflagen mit klappbarem Holzaußentisch (unmittelbar an der Sauna). Die Polster sind vor Nutzung bitte mit Ihren Außenbadetüchern/Strandtüchern abzudecken.
4 Sonnenliegen mit 2 Beistelltischen für die Nutzung im Erholungsgarten (auch die Sonnenliegen bitte mit Ihren Außenbadetüchern/Strandtüchern während der Nutzung abdecken)
Die Auflagen für die Stühle der Sitzbereiche und 2 Auflagen für die 2 Holzliegen im Saunaaußenbereich.
zwei Grills samt Grillkohle und -anzünder, ein Schlauchboot, insbesondere für die kleineren Gäste (für Schwimmer! Bitte eigene Beaufsichtigung der Kinder durch Sie) zur Nutzung des vor dem Grundstück gelegen Bade-/Schwimm- und Angelteiches. (Angeln bitte nur nach Erwerb eines Angelscheins).
Im Garten:
Für jede Einheit ist ein eigener Außensitzbereich, z.T. im Lavendelgarten, z.T. im Erholungsgarten vorhanden.
Bei Belegung von mehreren Ferieneinheiten ist die Nutzung von Feuerstelle, Sauna und Hot-Thub untereinander abzustimmen, da sie der gemeinsamen Nutzung aller Urlauber dienen.
Feuerholz für Feuerstelle und für den Hot-Tub (hinteres Holzlager), und auch für die Befeuerung der Kachelöfen in der FW Barbara bzw. des Kaminofens in der FW Anne (vorderes Holzlager) ist zum Verbrauch vorhanden.
Bei der Nutzung des Hot-Tub ist zur Vermeidung von Schäden an der Innenverkleidung durch Kratzer Schmuck (insbesondere Ringe mit Stein) vorher abzulegen. Bitte dort auch keine Metallspielzeuge der Kinder (Eimer und Schaufeln, Metalllöffel etc.) zu verwenden. Gegen Plasteeimer o.ä. ist nichts einzuwenden. Bitte bis zum Einstieg in das Badefass Badelatschen tragen, damit kein Sand in das Becken gelangt, alternativ die blaue Fußbadewanne (befindlich in der Außendusche) vor die Einstiegstreppe des Badefasses platzieren.
Eine separate Bedienungsanleitung für den Hot-Tub und Außensauna befinden sich entweder in der Ferieneinheit oder an/im entsprechenden Objekt.
Bitte bringen Sie selbst mit:
Je Person eigene „Badelatschen“, zum einen um im Duschbereich des Bades nicht auszurutschen und zugleich für den Außenbereich (Dusche, Sauna, Zugang zum Badefass), Spielzeug für Ihre Kinder, Ihre eigenen Fahrradhelme, Ihre Handtücher oder Strandtücher für den Außenbereich (für die Nutzung im Haus sind Handtücher vorhanden).
Da in der Ferieneinheit keine Straßenschuhe getragen werden sollen, bitten wir eigene Hausschuhe etc. mitzubringen. Danke für Ihr Verständnis.
Beschädigungen
Niemand beschädigt absichtlich Sachen. Es kann jedoch passieren, dass etwas zu Bruch geht oder ähnliches. Wir würden uns freuen, wenn Sie den entstandenen Schaden mitteilen und wir diesen nicht erst nach der Abreise feststellen müssen. Der Mieter haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungs- bzw. Wiederherstellungskosten.
Sorgfaltspflichten
Bitte schließen Sie bei Verlassen des Hauses alle Fenster, insbesondere die Dachflächenfenster, letztere vollständig, insbesondere zur Vermeidung von Regenwasserschäden. Auch die Haustüren, die Tür des Fahrradschuppens sind bei Verlassen des Grundstücks abzuschließen; ebenfalls das Hoftor.
Bitte aus Gründen von Wind/Sturm immer die Mückenschutztüren an den Haustüren geschlossen halten, da diese sehr leicht aufschlagen und letztlich beschädigt werden können. Dass Sie insbesondere keine Mücken im Hause haben möchten, ist das auch in Ihrem ureigensten Interesse. Bevor Sie ins Bett gehen, bzw. das Grundstück verlassen, bitte kontrollieren Sie, dass sowohl das Hoftor als auch das Tor des Fahrradschuppens ge- und verschlossen sind. Wir bitten mit den Ressourcen Strom und Wasser schonend umzugehen.
Lüften
Wir bitten die Räume der Ferieneinheiten ausreichend zu lüften, insbesondere die Bäder (Vermeidung von Schimmel); mindestens 1x Stoßlüftung am Tag für 5-10 Minuten und hierbei insbesondere nach dem Duschen. Alle Fenster und Außentüren sind mit wie angeführt, Mückenschutzgittern ausgestattet.
Ruhezeiten
Im Sinne einer guten Nachbarschaft bitten wir Sie, die öffentlichen Ruhezeiten wie Mittag, Nacht- und Sonntagsruhe einzuhalten. Auch in den Ferieneinheiten selbst sollte aus Rücksicht zwischen 22.00 Uhr und 7:00 Uhr Ruhe gehalten werden.
Da der Hot-Tub und die Sauna geländemäßig erhöht liegen, ist ein gewisser Schallpegel für die Grundstücksnachbaren zwar nicht ganz zu vermeiden, wenn aber der Inhalt Ihrer dortigen Gespräche/Aktivitäten nicht der restlichen Dorfbevölkerung zur Kenntnis gelangen soll, bitten wir die Lautstärke entsprechend anzupassen.
Internet/WLAN
In jeder Ferieneinheit ist ein kabelloser Internetanschluss /WLAN vorhanden. Der Zugangscode befindet sich in der Ferieneinheit (je beim Fernseher). Der Anschluss an das Glasfasernetz erfolgt erst November 2023.
Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigem Endgerät (Notebook, PDA, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für den Mieter in der Kostenpauschale enthalten, wird also nicht gesondert erfasst oder abgerechnet. Sie nutzten das Internet auf eigene Gefahr; der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus.
Raucher
Rauchen ist in den Ferieneinheiten nicht erlaubt. Bei Verstößen erlauben wir uns die Kaution einzubehalten. Bitte nutzen Sie die Sitzplätze im Außenbereich (z.B. die Sitzgelegenheit vor den Haustüren) nebst den jeweiligen Aschenbechern. Entsorgen Sie bitte die vollständig erkalteten Zigarettenreste in der Mülltonne (hier: Restmülltonne).
Abwasser/Müll
Das Grundstück verfügt über eine biologische Kleinkläranlage. Um die dort für die Zersetzung zuständigen Bakterienkulturen nicht zu zerstören, dürfen nur biologische abbaubare Reinigungs- und Waschmittel Verwendung finden. Solche sind vorhanden.
Auf die regelmäßige Mülltrennung und -beseitigung ist zu achten. Dies hat in verschlossenen Müllbeuteln zu erfolgen. Ein Müllplatz für Plastemüll (gelber Deckel), Papier (blauer Deckel) und Restmüll ist im Grundstück vorhanden. Außerhalb des Grundstücks, und zwar schräg gegenüber der Grundstückszufahrt, befinden sich noch größere Container für Glasabfälle und Pappen, die für alle Einwohner gedacht sind und mitgenutzt werden können.
In die Küchenspüle, die Toilette, das Waschbecken und die Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen oder geschüttet werden. Vermeiden Sie alles was zu Verstopfungen der Leitung führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette).
Haustiere
Das Mitbringen von Haustieren ist generell nicht gestattet.
Waschen/Wäschetrocknen
Sie können bei Bedarf die vorhandenen Waschmaschinen und Trockner (außer Ferienwohnung Anne), andernfalls zum Trocknen die Wäschespinnen im Erholungsgarten oder die in den Wohnungen befindlichen Wäschetrockner nutzen. Bitte keine nassen Wäschestücke insbesondere Handtücher auf den Möbeln trocknen.
Hausrecht
Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass der Vermieter oder der von ihm beauftrage Handwerker die von Ihnen genutzte Ferieneinheit ohne Ihr Wissen betreten muss.
Gefahrenbereiche/Haftungsausschluss des Vermieters:
Bitte beachten Sie, dass sich Ihre Kinder im Bereich des Hot-Thub nicht allein aufhalten, da die Treppe auch für kleinere Badegäste leicht zugänglich, das Wasser aber durchaus sehr tief ist. Auch das mit einem Thermodeckel nach Gebrauch zu verschließende Badefass sollte nicht als Kletterfläche dienen.
Eine Haftung unsererseits ist in jedem Fall ausgeschlossen.
Ein Haftungsausschluss gilt zugleich für das Betreten oder das Klettern auf den vorhandenen Trockenmauern. Bitte insbesondere Ihre Kinder instruieren und beaufsichtigen, da andernfalls Absturz-; aber auch Einsturzgefahr droht. Die Steine der Mauern sind trocken (also ohne Zement) aufeinandergelegt/gestapelt und dienen lediglich der Terrassierung des Gartens. Beim Herumtollen der Kinder im Garten, sollten diese die Bereiche wählen, wo weder Mauern noch die großen Steingebilde (dienen der Gestaltung) vorhanden sind. Auch bei Fangespielen etc. können Stürze passieren die bei Kontakt mit den Steinen erhebliche Verletzungen nach sich ziehen können.
Auch die Innentreppen zu den Galeriebereichen im Ferienhaus Hannah und der Ferienwohnung Anne sollten durch Kinder erst nach Einweisung durch die Eltern benutzt werden (z.B. Rückwärts absteigen; Festhaltemöglichkeiten etc.)
Ausflugsziele:
Neben den Freizeitangeboten, die Sie im Internet feststellen können, liegen in den einzelnen Einheiten Prospekte als Anregung aus. Ggf. sollten Sie Öffnungszeiten aktuell überprüfen.
Abreise:
Planmäßig erfolgt die Anreise Sonntags und die Abreise Samstags. Abweichungen sind gesondert anzumelden und durch den Vermieter zu bestätigen.
Wir bitten die gebuchte Einheit bis 10:00 Uhr zu räumen, damit das Servicepersonal bis zur Neubelegung am Sonntag die Einheit/en reinigen und die Vollständigkeit der Einrichtung und deren Unbeschädigt Sein kontrollieren kann.
Soweit Ihnen ein Missgeschick passiert und ein Schaden entsteht, bitten wir wie vorstehend aufgeführt, unmittelbar um Mitteilung unter den v. g. Kontaktdaten. Die bei der Zahlung beinhaltete Kaution dient der Neubeschaffung bzw. Reparatur und wird bei Mängelfreiheit zurückerstattet. Dazu bitten wir vorsorglich um Ihre Bankverbindung. Bei allen Schäden in der Ferieneinheit oder notwendiger Reinigung von Matratzen oder Kopfkissen oder sonstigen Bettwaren behalten wir uns den Einbehalt der Kaution in erforderlichem Umfang vor.
Bei einer selbstgewählten vorzeitigen Abreise ist eine teilweise Rückerstattung der Reisekosten nicht möglich.
Vielen Dank!
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt, viel Spaß, Entspannung und Erholung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zu Verfügung.
Ihre Ferienobjektvermieterin als Gastgeberin
Barbara Müller